SV Greven Schwimmteam![]() |
||||
XS-Counter
|
Deutscher Mannschaftswettbewerb Schwimmen 2011 in GelsenkirchenEine möglichst gute Platzierung, am besten gewinnen - so gehen die Schwimmer des TVE Greven gewöhnlich an den Start. Doch am Sonntag war das alles ein wenig anders, als 13 Aktive am Deutschen Mannschaftswettbewerb im Schwimmen (DMS) in Gelsenkirchen starteten. Natürlich wollte auch hier jeder so weit vorne wie eben möglich ankommen, noch wichtiger als Erster zu sein waren am Wochenende allerdings die geschwommenen Zeiten. Denn jede Zeit wurde in Punkte umgerechnet und am Ende stand die Mannschaft ganz oben, die die meisten Punkte gesammelt hatte. Dafür mussten von jedem Team alle Wettkampfstrecken zweimal geschwommen werden, von den 50-Meter-Spurtstrecken bis zu den 1500-Meter-Freistil-Ausdauerdistanzen - insgesamt 32 Starts. Diese Strecken mussten geschickt auf die einzelnen Schwimmer verteilt werden, da jeder Aktive nur fünfmal startberechtigt ist. Bei den Mädchen gingen Eva Hock, Patrizia Kittelmann, Malin Machate, Alena und Leonie Rosenthal, Vera Schlautmann und Jia-Ming Shi an den Start. Sie erreichten den zwölften Platz der 16 gemeldeten Mannschaften in der Bezirksklasse. Das Jungenteam, bestehend aus Niels Albrecht, Niklas Anft, Jonathan Hildmann, Jan Kleimeier, Lukas König und Max Teutemacher, wurde siebter von acht. Dass beide Mannschaften eher im hinteren Feld landeten lag aber auf keinen Fall an den gezeigten Leistungen. Bei 62 Starts zeigten die Stoppuhren der Zeitnehmer 35-mal eine neue Bestzeit für die Grevener Aktiven, gleich 14-mal bedeuteten die Zeiten einen neuen Vereinsjahrgangsrekord. Die Gründe sind viel eher im jungen Alter des gesamten Teams zu suchen, das gegen die zum Teil deutlich ältere und stärke Konkurrenz nicht immer mithalten konnte. Somit zeigte sich nach dem Wettkampf auch Trainerin Margitta Tollkühn begeistert von der jungen Truppe: "Jeder Schwimmer hat sein Bestes gegeben und alle haben ihre Mannschaftskollegen angefeuert. Ich bin mir sicher, dass dieses Team in Zukunft noch von sich hören lassen wird." Und diese Zukunft könnte schon sehr bald sein, denn in knapp zwei Wochen steht der 24. Grevener Sprinterpokal auf dem Programm, wo es wieder darum gehen wird, eine möglichst gute Platzierung zu erreichen, vielleicht sogar den ersten Platz.
|